PERMAKULTUR KURS

groenlandAllgemein

Liebe Gartenfreunde,

alle sind herzlich für die Schulung „Permakultur“ eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und wird durch den Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Prenzlauer Berg e.V finanziert. Ein Tageskurs über die Grundlagen der Permakultur von Uz Dinkelmann (Permakulturpraktiker, Obstgehölzpfleger, Pflanzenheilkundler). Permakultur verbindet nachhaltige Nahrungsproduktion mit der Steigerung von Biodiversität und kreislauforientiertem Wirtschaften.

PERMAKULTUR IM KLEINGARTEN: Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit

In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen, Geschichte und praktischen Techniken der Permakultur kennen. Mit Fokus auf mehrjährige Obstkulturen und Kleingärten als idealen Startpunkt, entdecken wir, wie wir Permakulturprinzipien in unserem Umfeld anwenden können.

– Grundlagen & Geschichte der Permakultur

– Praktische Anwendungstechniken

– Kreislaufwirtschaft im Kleingarten

– Förderung von Biodiversität

Ein Kurs für alle, die nachhaltige Gartengestaltung im Einklang mit Natur und Mensch erleben möchten.

Tagesablauf:

–  Geschichte und Grundlagen der Permakultur und der Subsistenzwirtschaft

– Prinzipien der Permakultur, malen eines eigenen Kartensets der Teilnehmerinnen

– Die Zonierung, Abstufungen der Intensität, Nährstoffverschiebung

Mittagessen (Selbstzahlung)

– Zeit im Garten, Ressourcenanalyse, Wasser, Licht, Wind, Erde, menschliche und tierische Präsenz, Beobachtung

– Bedürfnisanalyse, Planungstechniken, soziales Gewebe, physische, prozessorientierte Gartenplanung

– Abschlussrunde

Datum:               
Sonntag, 06.04.2025 – 10:00 – 15:00 Uhr

Ort:                     
Bornholm´s Gartenlokal (KGA Bornholm I) Google Maps

Veranstalter:    

KGA Bornholm I e.V.

finanziert durch den Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Prenzlauer Berg e.V.